↓ Skip to Main Content
thasso
thasso das glokalisierte Patientennetzwerk in theragenomischer und personalisierter Medizin und individualisierter Arzneimittelsicherheit

suchen: thasso

Log in

Main Navigation

  • deutsch
    • english
    • français
    • deutsch
    • italiano
    • español
    • português
  • thasso
  • thasso: blog posts
    • Genetische Ursachen von Mikrozephalie und neuronaler Entwicklung
    • Rezessive Dystrophe Epidermolysis Bullosa (RDEB)
    • Theragenomische Medizin trifft auf Lebens- und Krankenversicherung
    • Gibt es genetische Zusammenhänge mit mentaler Belastung (Mental Load)?
    • Leberzirrhose: Wie gefährlich ist sie?
    • Migräne ist weit mehr als “nur” Kopfschmerzen
    • Manche Menschen entwickeln Autismus: Ist es ein genetisches Rätsel?
    • Orofaziale Spalten: Können genetische Varianten ihre Entstehung verraten?
    • Spielt KI eine transformative Rolle in der theragenomischen Medizin?
    • Molekulare Unterschiede beim Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Patienten kaukasischer oder afrikanischer Abstammung
    • Können genetische Tests dreier Gene 75 % der vermeidbaren Nebenwirkungen bestimmter Medikamente verhindern?
    • Verbessern globale Bemühungen die klinische Versorgung von Kindern mit seltenen genetischen Erkrankungen?
    • Entschlüsselt KI genetische Schlüssel zur Verbesserung der Überlebenschancen bei Kolorektalem Krebs?
    • Schützt die Genvariante HAQ-STING vor dem COPA-Syndrom?
    • Journavx (Suzetrigin): Nicht-opioide Schmerzbehandlung von der FDA zugelassen
    • Behandlungsunterschiede bei metastasiertem Brustkrebs zwischen farbigen und weißen Frauen
    • Der Einfluss des MAO-A-Gens auf Ihre Persönlichkeit
    • Erhöhte Frequenz von Transthyretin-kardialer Amyloidose bei Menschen afrikanischer Abstammung
    • Ursache für vermehrten dreifach negativen Brustkrebs bei Frauen dunkler Hautfarbe entschlüsselt?
    • Demenz in führenden KI-Chatbots: Ist das fast menschlich?
    • Predictiver Score: Genetik hinter der Resistenz gegen Krebsmedikamente
    • Long Covid: Kinder mit der Diagnose ME/CFS
    • Sind piRNAs die genetische Ursache der männlichen Unfruchtbarkeit?
    • Wird Langlebigkeit durch die Genetik bestimmt?
    • Semaglutid: Die Ursache für NAION und Blutgerinnsel?
    • Wirkt die Abnehmspritze Liraglutid auch bei Kindern?
    • Schwere Magenbeschwerden bei Patienten, welche Semaglutid einnehmen
    • Darmkrebs: Patienten afrikanischer Abstammung mit schlechteren Therapie-Ergebnissen
    • Neurofibromatose (NF-1): Erschreckendes Tumorwachstum am ganzen Körper
    • Lyrica (Pregabalin): Tausende Todesfälle?
    • Seltene Krankheiten: Keine Diagnose oder das teuerste Medikament der Welt?
    • Multiresistente Bakterien: Neues Antibiotikum zerstört Krankenhaus-Keime
    • Noma: Einer tödlichen Krankheit ein Gesicht geben
    • Werden Pilz-Infektionen immer gefährlicher?
    • 23andMe: Erweiterung der BRCA1/BRCA2-Gentests
    • Alzheimer: Stehen wir am Beginn einer neuen Behandlungs-Ära?
    • Patienten mit Post-Finasterid-Syndrom (PFS): Gibt es eine unterschiedliche Genexpression?
    • PDS: Leiden wir alle darunter? Auf die eine oder andere Weise?
    • Sichelzellanämie: Erstmals Genscheren-Medikament zugelassen
    • Ist ChatGPT bereits schlauer als ein Hausarzt?
    • Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert Hautkrebs-Früherkennung
    • Das “Burning Man” Fiasko zeigt den ultimativen Tech- / – Kultur Kampf auf
    • Gibt es hinter den Semaglutid-Medikamenten eine lebendige Pharmakogenovigilanz?
    • Sind isometrische Übungen die wirksamste Methode um den Blutdruck zu senken?
    • Unwahrheiten von Fakten trennen: Long Covid und Impfstoffe
    • Ist Semaglutid ein Abnehmwunder?
    • Neuralink: Mister Tesla autopilotiert nun das Gehirn des Menschen
    • Studie identifiziert menschliche Gene, die eine SARS-CoV-2-Infektion ermöglichen
    • Kanada: DRESS-Syndrom im Zusammenhang mit Valtrex (Valaciclovir)
    • APOE Missense-Variante mit erhöhtem Alzheimer-Risiko bei Afro-Amerikanern
    • CRISPR: Hilfe für kranke Pflanzen und Menschen gleichermaßen?
    • Genotyp-Zuerst: Voraussage genetisch bedingter Erkrankungen. Ein neuer Ansatz?
    • Ketamin, Depression, Sucht: Ist es ein Heilmittel, eine Ursache, oder eventuell ein Teufelskreis?
    • Der sechste Sinn: Sind da Gene dahinter?
    • Afrika in die Erforschung seltener genetischer Krankheiten einbeziehen: Ein Muss!
    • Gibt es eine präventive Genotypisierung zur Vermeidung unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAWs)?
    • Beeinflussen Gene unser Suchtrisiko?
    • Das extrem seltene Schaaf-Yang-Syndrom und das MAGEL2-Gen
    • Warum wir trinken wollen: Stecken Gene dahinter?
    • Gambia: Kindersterben durch kontaminierten Hustensaft
    • Genetische Studien afrikanischer Populationen zur Krankheitsanfälligkeit und Reaktion auf Impfstoffe und Therapeutika
    • Ethnische Gerechtigkeit in der Präzisionsmedizin
    • Gentherapie: Hoffnung für Patienten mit Beta-Thalassämie
    • Schlaganfall-Risiko: Blutgruppe 0 oder A? Alt oder Jung?
    • Mein Doppelgänger: Hat er/sie auch meine DNA und/oder meine Gene?
    • Pharmakogenovigilanz: Ist die Zeit gekommen?
    • Schwerer Lupus: Starker genetischer Risikofaktor auf seinem Weg der Entstehung
    • Brustkrebs: Nimmt BIA-ALCL bei Frauen in den USA zu?
    • Wissenschaftler identifizieren genetische Risikofaktoren für Opioidkonsumstörungen
  • communities
    • thasso: einfacher chat
    • thasso: video chat
    • thasso: patientengruppen
  • ressourcen
    • theragenomik: nützliche links
    • theragenomik: biomarker
    • theragenomik: gezielte therapien
    • theragenomik: begleitende (gen)tests
    • theragenomik: arzneimittelinformation mit PGX-kommentaren
    • theragenomik: arzneimittel und gene
    • theragenomik: allele-spezifische guideline information
    • theragenomik: videos
  • akademie
    • behörden
      • Swissmedic
      • Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
      • BASG (Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen)
    • publikum/öffentlichkeit
      • EUPATI Europäische Patientenakademie zu Therapeutischen Innovationen
      • Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
      • Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK)
      • Stiftung Patientensicherheit Schweiz
    • verschiedene
      • Interpharma
      • Santésuisse
      • Symptome.ch
      • Seniorweb
      • PharmaWiki
      • Swiss Medical Forum
      • Swiss Personal Health Network
      • patientube
      • Onmedia
      • Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften
    • firmen
      • Actelion
      • Basilea Pharmaceuticals
      • Merck KGaA
    • produkte
  • über uns
    • vision
    • hintergrund
    • gebildete(r) patientin / patient
    • Disclaimers
  • € spenden
    • thasso – danke

théragenomique: vidéos

 

 

Responsive WordPress Video Gallery Plugin

 

 

In/Out

  • Log in

Optional: Social Subscribe/Login

thasso: spenden

We need your help. Please support the development of thasso through donations. Thank you.    Nous avons besoin de votre aide. S'il vous plaît, vous pouvez soutenir le développement de thasso grâce à des dons. Merci.    Wir brauchen Ihre Hilfe. Bitte unterstützen Sie die Entwicklung von thasso durch Spenden. Vielen Dank.    Abbiamo bisogno del tuo aiuto. Si prega di sostenere lo sviluppo di thasso attraverso donazioni. Grazie.    Nós precisamos da sua ajuda. Por favor, apoie o desenvolvimento de thasso através de doações. Obrigada.     Necesitamos tu ayuda. Por favor apoye el desarrollo de thasso con donaciones. Muchas gracias.

Donate Thasso

We need your help; Nous avons besoin de votre aide. Wir brauchen ihre Hilfe. Abbiamo bisogno del tuo aiuto. Necesitamos tu ayuda.Precisamos da sua ajuda.

thasso: zustände

thasso: neueste tweets

https://twitter.com/thasso_info

RSS Swissmedic: Aktualitäten

  • Swissmedic lässt Impfstoff zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit des Serotyp 3 zu ... July 9, 2025

RSS BfArM: presse mitteilungen

  • Keine Hinweise auf "Opioid-Krise" in Deutschland: Verordnung von opioidhaltigen Schmerzmitteln ist rückläufig March 10, 2025
  • BfArM erweitert öffentlichen Zugang zu Arzneimittel- und Zulassungsdaten January 28, 2025
  • Arzneimittelklassifikation: BfArM veröffentlicht amtliche Fassung der ATC-Klassifikation mit definierten Tagesdosen December 17, 2024
  • Zentraler Terminologieserver verbessert den Austausch von Gesundheitsdaten December 4, 2024
  • #MedSafetyWeek 2024: Internationale Kampagne zur Meldung von Nebenwirkungen October 30, 2024

RSS AGES: mitteilungen

  • Rückruf: SPAR LEBENSQUELL 1 l STILL July 8, 2025
  • Rückruf: TEDi Trinkglas 3er Set July 4, 2025
  • Rückruf: SENZATE NAGELLACKENTFERNER OHNE ACETON 200ML July 3, 2025
  • Rückruf: Squishy Toys July 1, 2025
  • Warnung: Plüschbär June 27, 2025

RSS zufällige genetik

  • Chromosomal abnormality scores unlock path to personalized immunotherapy July 9, 2025
    In a newly published article in Nature Genetics, researchers from the University of Chicago have identified tumor aneuploidy—an imbalance in the number of chromosomes—as a powerful biomarker associated with resistance to immunotherapy across cancer types. The study emphasizes how combining immunotherapy with radiation may help overcome the issue of therapy resistance, offering a new framework […]
  • New method traces cancer cell evolution from a single tissue sample July 9, 2025
    Cancer does not develop overnight. It can take decades for cancer‐promoting changes in the genome to eventually lead to the formation of a malignant tumor.
  • A 'Google Maps' for tau movement sheds light on why some brain regions resist Alzheimer's July 9, 2025
    It's been recognized for some time that Alzheimer's disease affects brain regions differently and that tau—a protein known to misbehave—plays an important role in the disease. Normally, tau helps stabilize neurons, but in Alzheimer's disease, it begins to misfold and tangle inside neurons. It spreads across the brain forming toxic clumps that impair neuronal function […]
  • Cellular signature explains why some prostate tumors resist standard treatments July 9, 2025
    A new study by University of Michigan Rogel Cancer Center researchers identifies a cellular signature that explains why about one-third of prostate cancers respond especially poorly to treatment.
  • Genome editing enables mice to produce their own weight-loss drug for months July 9, 2025
    Weight-loss drugs have surged in popularity, promising rapid results with regular injections. Now, researchers from Japan report a way for the body to make its own weight-loss drugs, doing away with injections in favor of a one-time treatment.

kürzliche kommentare

  • Joseph Gut - thasso on Alzheimer’s: Are we at the beginning of a new era of treatment?: “Finally, Leqembi has now also been approved by the EMA. See https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/EPAR/leqembi#product-info” Jun 23, 08:12
  • 20urbain05 on Orofacial clefts: Can genetic variants reveal how they arise?: “It would be of particular interest, which of the many existing sequence variants of the DDX1 gene is (are) particularly…” Apr 19, 13:33
  • 20justin03 on Molecular differences in pancreatic cancer of patients with Caucasian or African Ethnicity: “Some new knowledge on the aggressivity of pancreatic cancer. Not yet known if this mechanism is more active in some…” Apr 17, 15:43
  • Joseph Gut - thasso on Semagludite: The cause for NAION and Blood Clots?: “NAION is slowly developing into a case for legal actions, according to Tom Lamb at Drug Injury Watch. https://www.drug-injury.com” Apr 10, 13:48
  • Joseph Gut - thasso on Molecular differences in pancreatic cancer of patients with Caucasian or African Ethnicity: “Newest research: New hope for patients with pancreatic cancer? https://medicalxpress.com/news/2025-04-proof-concept-approach-pancreatic-cancer.html” Apr 9, 14:02

Tag Cloud

Allelische Variante BfArM Brustkrebs Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Covid-19 Covid-19 Krankheit CYP2D6 Depression Diabetes Drospirenon [Yasmin] EMA Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) Europäische Arzneimittelagentur (EMA) Genetische Prädisposition Genetische Variante Genotyp Gravierende Unerwünschte Nebenwirkung Kinder Kontraindikation Künstliche Intelligenz (KI) Lebertoxizität Marktrückzug Neue Grippe Personalisierte Medizin Phänotyp Rhabdomyolyse Rote Hand Brief SARS-CoV-2 Schwangerschaft Schwerwiegende Arzneimittelnebenwirkung Seltene Genetische Krankheit Seltene Krankheit Sibutramin [Reductil] Stevens Johnson Syndrom (SJS) Swissmedic Teratogen Thasso Post Theragenomicsche Medizin Theragenomische Medizin Theragenomsiche Medizin Toxische Epidermale Nekrolyse (TEN) Valproat Venöse Thromboembolie (VTE) Wegovy (Semaglutid)

Footer Menu

  • deutsch
  • thasso
  • thasso: blog posts
  • communities
  • ressourcen
  • akademie
  • über uns
  • € spenden
Copyright © 2025 thasso | Powered by Responsive Theme