3. Februar 2019 – Die Zulassungsinhaber von SGLT2-Inhibitoren informieren in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) darüber, dass nach Markteinführung Fälle von nekrotisierender Fasziitis des Perineums (Fournier Gangrän) unter der Anwendung von SGLT2-Inhibitoren aufgetreten …

Diabetes: Risiko einer Fournier Gangrän bei Anwendung von SGLT2-Inhibitoren Read more »

29. Oktober 2018 – Die Zulassungsinhaber fluorchinolonhaltiger Arzneimittel informieren in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über die Aufnahme eines neuen Warnhinweises hinsichtlich des Risikos für Aortenaneurysmen und Aortendissektionen in Zusammenhang mit systemisch …

Fluorchinolone: Risiko für Aortenaneurysmen und Aortendissektionen Read more »

25. September 2017 – Am 26. September 2017 findet eine öffentliche Anhörung bei der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) zu Valproat-enthaltenden Arzneimitteln statt. Der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der EMA führt dabei ein Risikobewertungsverfahren durch,  in welchem neben relevanten Interessensvertretern auch Vertreter …

Valproat-enthaltende Arzneimittel: Anhörung bei der EMA Read more »

11. Februar 2017 – Nicht so gut, diese Nachricht für Diabetes-Patientinnen und -Patienten. Der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) warnt, dass in zwei klinischen Prüfungen, CANVAS und CANVAS-R, eine größere Anzahl von Amputationen …

Nicht so gut: Erhöhtes Risiko für Amputationen der unteren Extremitäten mit SGLT2-Inhibitoren Read more »

06. Juli 2016 – In Übereinstimmung mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) haben die Firmen Bayer AG und MSD Sharp & Dohme GmbH in Deutschland in einem Rote-Hand-Brief zu Riociguat (Adempas) soeben, basierend auf   Zwischenergebnissen der klinischen Studie …

Riociguat (Adempas): Kontraindikation für Patienten mit pulmonaler Hypertonie in Verbindung mit idiopathischen interstitiellen Pneumonien (PH-IIP) Read more »