30. Dezember 2024 – Transthyretin-kardiale Amyloidose (ATTR) wird zunehmend als wichtige Ursache für Herzversagen anerkannt, und einige Studien haben gezeigt, dass bis zu einem Drittel der diastolischen Herzversagen auf ATTR zurückzuführen sind. Schwarze Bevölkerungsgruppen sind besonders gefährdet, an ATTR zu …

Erhöhte Frequenz von Transthyretin-kardialer Amyloidose bei Menschen afrikanischer Abstammung Read more »

16. November 2024 – Bislang unterschätzt: Forschende identifizieren piRNAs als mögliche genetische Ursachen für die Unfruchtbarkeit von Männern.  piRNAs sind eine, für die allgemeinen Patienten-Populationen noch eher unbekannte, im Jahr 2006 entdeckte Klasse von Ribonukleinsäuren (RNAs), die etwas länger als miRNAs und …

Sind piRNAs die genetische Ursache der männlichen Unfruchtbarkeit? Read more »

12. November 2024 – Die Dauer des menschlichen Lebens (Langlebigkeit) wird durch Genetik, Umwelt und Lebensstil beeinflusst. Umweltverbesserungen ab dem 20. Jahrhundert verlängerten die durchschnittliche Lebenserwartung dramatisch, da die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln und sauberem Wasser, die Wohn- und Lebensbedingungen, die …

Wird Langlebigkeit durch die Genetik bestimmt? Read more »

14. April 2024 – In letzter Zeit gab es. vorab im englischen Sprachraum, mehrere Medienpublikationen wie „Mutter mit einer ‚einzigartigen‘ Krankheit, die dazu führt, dass Tumore über den ganzen Körper wachsen, mit Angst davor, alleine zu sterben“, die sich auf …

Neurofibromatose (NF-1): Erschreckendes Tumorwachstum am ganzen Körper Read more »

20. November 2022 – Die Genetik von Medikamentennebenwirkungen. Etwa 95 % der Menschen haben eine Genvariante, die ihre Reaktion auf mindestens ein Medikament beeinflusst. Behandelnde Ärzte, klinische Forscher und betroffene Patienten kennen die schwerwiegenden Probleme, die unerwünschte Nebenwirkungen von Medikamenten …

Gibt es eine präventive Genotypisierung zur Vermeidung unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAWs)? Read more »

10. November 2022 – Drogenabhängigkeit (genereller: Sucht)  ist ein großes soziales Problem unserer heutigen Gesellschaften. Das Problem besteht nicht nur in den USA, sondern auch in anderen Ländern weltweit mit enormen Opferzahlen durch Alkoholismus, Rauchen, Opioid- und illegalen Drogenkonsum. Sucht …

Beeinflussen Gene unser Suchtrisiko? Read more »

02. Januar 2021 – Etwa 95% der Menschen haben Genvarianten, die ihre Reaktion auf mindestens ein Medikament negativ beeinflussen können und zu unerwarteten oder unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) oder, wenn sie Pech haben, zu einer schwerwiegenden, wenn nicht tödlichen unerwünschten Arzneimittelwirkung (SUAW) …

Genetik hinter einigen schwerwiegenden unerwünschten Arzneimittelwirkungen (SUAW) Read more »

8. August 2019 – Blondes Haar ist ein eher seltener menschlicher Phänotyp, der fast ausschließlich in Europa und Ozeanien vorkommt. Die menschliche Pigmentierung variiert innerhalb und zwischen den Populationen erheblich und hängt sowohl von der Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung (UV) …

Individuen dunkler Hautfarbe mit natürlichen blonden Haaren – In der Genetik ist alles möglich Read more »

27. Juni 2019 – Die globale Adipositas-Epidemie ist so weitreichend, dass sie jetzt einen übergeordneten Namen hat: Globesität (der Begriff ist offensichtlich abgeleitet vom englischen Globesity (global obesity) und als solches im Duden wohl noch nicht aufgeführt). In diesem Zusammenhang …

Genetische Aspekte der Globesität: Glokalisiert oder nicht? Read more »

11. Mai 2019 – Mittels Rote-Hand-Brief informieren in Deutschland die Zulassungsinhaber von modafinilhaltigen Arzneimitteln in Abstimmung mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über das Risiko von angeborenen Fehlbildungen im Zusammenhang mit der Anwendung von Modafinil während der Schwangerschaft. Modafinil ist …

Schwangerschaft: Risiko schwerer angeborener Fehlbildungen unter Modafinil-Therapie Read more »