↓ Skip to Main Content
thasso
das glokalisierte Patientennetzwerk in theragenomischer und personalisierter Medizin und individualisierter Arzneimittelsicherheit
suchen: thasso
Search for:
Log in
Main Navigation
Menu
deutsch
english
français
deutsch
italiano
español
português
thasso
thasso: blog posts
Rezessive Dystrophe Epidermolysis Bullosa (RDEB)
Theragenomische Medizin trifft auf Lebens- und Krankenversicherung
Gibt es genetische Zusammenhänge mit mentaler Belastung (Mental Load)?
Leberzirrhose: Wie gefährlich ist sie?
Migräne ist weit mehr als “nur” Kopfschmerzen
Manche Menschen entwickeln Autismus: Ist es ein genetisches Rätsel?
Orofaziale Spalten: Können genetische Varianten ihre Entstehung verraten?
Spielt KI eine transformative Rolle in der theragenomischen Medizin?
Molekulare Unterschiede beim Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Patienten kaukasischer oder afrikanischer Abstammung
Können genetische Tests dreier Gene 75 % der vermeidbaren Nebenwirkungen bestimmter Medikamente verhindern?
Verbessern globale Bemühungen die klinische Versorgung von Kindern mit seltenen genetischen Erkrankungen?
Entschlüsselt KI genetische Schlüssel zur Verbesserung der Überlebenschancen bei Kolorektalem Krebs?
Schützt die Genvariante HAQ-STING vor dem COPA-Syndrom?
Journavx (Suzetrigin): Nicht-opioide Schmerzbehandlung von der FDA zugelassen
Behandlungsunterschiede bei metastasiertem Brustkrebs zwischen farbigen und weißen Frauen
Der Einfluss des MAO-A-Gens auf Ihre Persönlichkeit
Erhöhte Frequenz von Transthyretin-kardialer Amyloidose bei Menschen afrikanischer Abstammung
Ursache für vermehrten dreifach negativen Brustkrebs bei Frauen dunkler Hautfarbe entschlüsselt?
Demenz in führenden KI-Chatbots: Ist das fast menschlich?
Predictiver Score: Genetik hinter der Resistenz gegen Krebsmedikamente
Long Covid: Kinder mit der Diagnose ME/CFS
Sind piRNAs die genetische Ursache der männlichen Unfruchtbarkeit?
Wird Langlebigkeit durch die Genetik bestimmt?
Semaglutid: Die Ursache für NAION und Blutgerinnsel?
Wirkt die Abnehmspritze Liraglutid auch bei Kindern?
Schwere Magenbeschwerden bei Patienten, welche Semaglutid einnehmen
Darmkrebs: Patienten afrikanischer Abstammung mit schlechteren Therapie-Ergebnissen
Neurofibromatose (NF-1): Erschreckendes Tumorwachstum am ganzen Körper
Lyrica (Pregabalin): Tausende Todesfälle?
Seltene Krankheiten: Keine Diagnose oder das teuerste Medikament der Welt?
Multiresistente Bakterien: Neues Antibiotikum zerstört Krankenhaus-Keime
Noma: Einer tödlichen Krankheit ein Gesicht geben
Werden Pilz-Infektionen immer gefährlicher?
23andMe: Erweiterung der BRCA1/BRCA2-Gentests
Alzheimer: Stehen wir am Beginn einer neuen Behandlungs-Ära?
Patienten mit Post-Finasterid-Syndrom (PFS): Gibt es eine unterschiedliche Genexpression?
PDS: Leiden wir alle darunter? Auf die eine oder andere Weise?
Sichelzellanämie: Erstmals Genscheren-Medikament zugelassen
Ist ChatGPT bereits schlauer als ein Hausarzt?
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert Hautkrebs-Früherkennung
Das “Burning Man” Fiasko zeigt den ultimativen Tech- / – Kultur Kampf auf
Gibt es hinter den Semaglutid-Medikamenten eine lebendige Pharmakogenovigilanz?
Sind isometrische Übungen die wirksamste Methode um den Blutdruck zu senken?
Unwahrheiten von Fakten trennen: Long Covid und Impfstoffe
Ist Semaglutid ein Abnehmwunder?
Neuralink: Mister Tesla autopilotiert nun das Gehirn des Menschen
Studie identifiziert menschliche Gene, die eine SARS-CoV-2-Infektion ermöglichen
Kanada: DRESS-Syndrom im Zusammenhang mit Valtrex (Valaciclovir)
APOE Missense-Variante mit erhöhtem Alzheimer-Risiko bei Afro-Amerikanern
CRISPR: Hilfe für kranke Pflanzen und Menschen gleichermaßen?
Genotyp-Zuerst: Voraussage genetisch bedingter Erkrankungen. Ein neuer Ansatz?
Ketamin, Depression, Sucht: Ist es ein Heilmittel, eine Ursache, oder eventuell ein Teufelskreis?
Der sechste Sinn: Sind da Gene dahinter?
Afrika in die Erforschung seltener genetischer Krankheiten einbeziehen: Ein Muss!
Gibt es eine präventive Genotypisierung zur Vermeidung unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAWs)?
Beeinflussen Gene unser Suchtrisiko?
Das extrem seltene Schaaf-Yang-Syndrom und das MAGEL2-Gen
Warum wir trinken wollen: Stecken Gene dahinter?
Gambia: Kindersterben durch kontaminierten Hustensaft
Genetische Studien afrikanischer Populationen zur Krankheitsanfälligkeit und Reaktion auf Impfstoffe und Therapeutika
Ethnische Gerechtigkeit in der Präzisionsmedizin
Gentherapie: Hoffnung für Patienten mit Beta-Thalassämie
Schlaganfall-Risiko: Blutgruppe 0 oder A? Alt oder Jung?
Mein Doppelgänger: Hat er/sie auch meine DNA und/oder meine Gene?
Pharmakogenovigilanz: Ist die Zeit gekommen?
Schwerer Lupus: Starker genetischer Risikofaktor auf seinem Weg der Entstehung
Brustkrebs: Nimmt BIA-ALCL bei Frauen in den USA zu?
Wissenschaftler identifizieren genetische Risikofaktoren für Opioidkonsumstörungen
communities
thasso: einfacher chat
thasso: video chat
thasso: patientengruppen
ressourcen
theragenomik: nützliche links
theragenomik: biomarker
theragenomik: gezielte therapien
theragenomik: begleitende (gen)tests
theragenomik: arzneimittelinformation mit PGX-kommentaren
theragenomik: arzneimittel und gene
theragenomik: allele-spezifische guideline information
theragenomik: videos
akademie
behörden
Swissmedic
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
BASG (Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen)
publikum/öffentlichkeit
EUPATI Europäische Patientenakademie zu Therapeutischen Innovationen
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK)
Stiftung Patientensicherheit Schweiz
verschiedene
Interpharma
Santésuisse
Symptome.ch
Seniorweb
PharmaWiki
Swiss Medical Forum
Swiss Personal Health Network
patientube
Onmedia
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften
firmen
Actelion
Basilea Pharmaceuticals
Merck KGaA
produkte
über uns
vision
hintergrund
gebildete(r) patientin / patient
Disclaimers
€ spenden
thasso – danke
patientube