16 Mai 2025 – Der Artikel von n-tv mit dem Titel „Was ist eine Leberzirrhose – und wie gefährlich ist sie?“ beleuchtet die ernste Erkrankung der Leberzirrhose, insbesondere im Zusammenhang mit dem kürzlichen Tod von Nadja Abd el Farrag, bekannt …

Leberzirrhose: Wie gefährlich ist sie? Read more »

05. Mai 2025 – Genetische Faktoren spielen vermutlich eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Autismus, doch jahrzehntelang war unklar, welche genau. Nun beginnen Wissenschaftler, Hinweise zu finden. Die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die durch repetitive, eingeschränkte und …

Manche Menschen entwickeln Autismus: Ist es ein genetisches Rätsel? Read more »

02. April 2025 – Eine neue Studie der Queen Mary University of London ergab, dass 9 % aller der britischen Arzneimittelbehörde gemeldeten unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) mit Medikamenten in Zusammenhang stehen, deren Nebenwirkungsrisiko teilweise von den Genen des Patienten abhängt. Von …

Können genetische Tests dreier Gene 75 % der vermeidbaren Nebenwirkungen bestimmter Medikamente verhindern? Read more »

11. März 2025 – Schützt eine Genvariante vor dem COPA-Syndrom, einer verheerenden Erbkrankheit? Das COPA-Syndrom ist eine kürzlich beschriebene autosomal-dominante angeborene Immundefekterkrankung, die durch hohe Titer von Autoantikörpern und interstitielle Lungenerkrankung gekennzeichnet ist. Viele Betroffene leiden zusätzlich an Arthritis und …

Schützt die Genvariante HAQ-STING vor dem COPA-Syndrom? Read more »

7. März 2025 – Am 30. Januar 2025 hat die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA)  Journavx (Suzetrigin), 50-mg-Tabletten zum Einnehmen, zum ersten Mal seit 20 Jahren ein nicht-opioides Analgetikum  zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer akuter Schmerzen bei Erwachsenen zugelassen. …

Journavx (Suzetrigin): Nicht-opioide Schmerzbehandlung von der FDA zugelassen Read more »