12. April 2025 – Die theragenomische Medizin ist ein aufstrebendes interdisziplinäres Fachgebiet, das Genomforschung mit der therapeutischen Praxis verbindet, um die Arzneimittelsicherheit und -wirksamkeit individuell zu verbessern. Sie untersucht, wie genetische Variationen sowohl die positiven als auch die negativen Wirkungen …

Spielt KI eine transformative Rolle in der theragenomischen Medizin? Read more »

02. April 2025 – Eine neue Studie der Queen Mary University of London ergab, dass 9 % aller der britischen Arzneimittelbehörde gemeldeten unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) mit Medikamenten in Zusammenhang stehen, deren Nebenwirkungsrisiko teilweise von den Genen des Patienten abhängt. Von …

Können genetische Tests dreier Gene 75 % der vermeidbaren Nebenwirkungen bestimmter Medikamente verhindern? Read more »

02. November 2024 – In der Boulevardpresse und bei Personen von öffentlichem Interesse und Berühmtheit in der Gewichtsabnahme- und Schönheitsbranche gilt Semaglutid als das Schlankheitswunderelixier schlechthin. Wegovy, Rybelsus und Ozempic, die alle auf ihrem gemeinsamen Wirkstoff Semaglutid basieren, können bei …

Semaglutid: Die Ursache für NAION und Blutgerinnsel? Read more »

09. März 2024 – Lyrica (Pregabalin) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Gabapentinoide und gehört als Wirkstoff zu den Antikonvulsiva. Zugelassen ist es EU-weit seit 2004 zur Behandlung neuropathischer Schmerzen, der Epilepsie sowie der generalisierten Angststörung. In Grossbritannien häufen sich nun …

Lyrica (Pregabalin): Tausende Todesfälle? Read more »

15. April 2023 – Valtrex (Valaciclovir) ist ein antivirales Medikament zur Behandlung von Ausbrüchen von Herpes simplex oder Herpes zoster (Gürtelrose). Es wird auch verwendet, um Cytomegalovirus nach einer Nierentransplantation in Fällen mit hohem Risiko zu verhindern. Es ist ein …

Kanada: DRESS-Syndrom im Zusammenhang mit Valtrex (Valaciclovir) Read more »

20. November 2022 – Die Genetik von Medikamentennebenwirkungen. Etwa 95 % der Menschen haben eine Genvariante, die ihre Reaktion auf mindestens ein Medikament beeinflusst. Behandelnde Ärzte, klinische Forscher und betroffene Patienten kennen die schwerwiegenden Probleme, die unerwünschte Nebenwirkungen von Medikamenten …

Gibt es eine präventive Genotypisierung zur Vermeidung unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAWs)? Read more »

14. Oktober 2022 – “Die Polizei von Gambia bringt den Tod von Kindern mit von einer US-Firma importiertem Hustensaft in Verbindung“. Dies ist ein Bericht von Reuters, der das mit der Globalisierung aller Prozesse, die an der Versorgung der bedürftigen Patienten …

Gambia: Kindersterben durch kontaminierten Hustensaft Read more »

08. Mai 2022 – Umbralisib (Ukoniq) ist ein Medikament zur Behandlung des Marginalzonen-Lymphoms (MZL) und des follikulären Lymphoms (FL). Umbralisib (Ukoniq) hemmt mehrere Kinasen. In biochemischen und zellbasierten Assays hemmte Umbralisib (Ukoniq) PIK3δ und Caseinkinase CK1ε. PI3Kδ wird in normalen …

Umbralisib (Ukoniq): Arzneimittelrückruf wegen erhöhtem Sterberisiko von Patienten Read more »

02. Januar 2021 – Etwa 95% der Menschen haben Genvarianten, die ihre Reaktion auf mindestens ein Medikament negativ beeinflussen können und zu unerwarteten oder unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) oder, wenn sie Pech haben, zu einer schwerwiegenden, wenn nicht tödlichen unerwünschten Arzneimittelwirkung (SUAW) …

Genetik hinter einigen schwerwiegenden unerwünschten Arzneimittelwirkungen (SUAW) Read more »

13. Februar 2019 – Diese Frage haben sich viele Leserinnen und Leser gestellt, als bekannt geworden ist, dass bei einer inzwischen abgebrochenen klinischen Studie in den Niederlanden, in welcher schwangere Frauen mit Sildenafil (Viagra) behandelt wurden, offenbar  neunzehn (19!) Babys gestorben …

Abartig: Wieso werden schwangere Frauen mit Sildenafil (Viagra) behandelt? Read more »