28. Februar 2025 – Farbige Patienten mit metastasiertem Brustkrebs (mBC) zeigten im Vergleich zu weißen Patienten unterschiedliche genomische Profile, darunter höhere Raten spezifischer genetischer Varianten. Trotz gleicher Häufigkeit von PIK3CA-Veränderungen erhielten farbige Frauen („schwarze Patientinnen“) deutlich seltener eine gezielte PI3K-Inhibitor-Therapie, was …

Behandlungsunterschiede bei metastasiertem Brustkrebs zwischen farbigen und weißen Frauen Read more »

27. Juli 2024 – Semaglutid ist der Wirkstoff in den drei Novo Nordisk-Medikamenten Ozempic, Rybelsus und Wegovy, die zur Gewichtsabnahme eingesetzt werden. So wird Ozempic, das 2017 von der FDA als Behandlung für Typ-2-Diabetes zugelassen wurde, auch „off-label“ zur Gewichtsabnahme …

Schwere Magenbeschwerden bei Patienten, welche Semaglutid einnehmen Read more »

October 148, 2023 – Artificial Intelligence (AI) is revolutionizing various areas of medicine, especially in the identification and analysis of medical phenotypes of patients. Thasso has previously published articles on this topic, once regarding genetics and the recognition of common …

Artificial intelligence (AI) is revolutionizing early skin cancer detection Read more »

05 Juni 2022 – Schon lange gibt es die Befürchtung, Handystrahlung könnte die Entstehung von Hirntumoren begünstigen. Generell diskutieren Handynutzer, welche Gesundheitsrisiken häufiger Handygebrauch in sich birgt. Besonders oft wird dabei ein erhöhtes Risiko für die Entstehung von Gehirntumoren durch intensive Handynutzung …

Gerhirntumor durch Handystrahlung? Eine grosse Sorge vieler Handynutzer Read more »

13. Juni 2019 – Das ist einfach faszinierende Wissenschaft und Medizin. Die Forscher testen neuronale Netzewerke, die automatisch Porträtfotos mit genetischen und phänotypischen Patientendaten kombinieren, um mit Hilfe der künstlichen Intelligenz (KI) eine endgültige Diagnose erblich bedingter seltener Krankheiten zu …

Wo sich Porträtfotos mit Genetik und KI treffen Read more »

20. Oktober 2018 – Das in der traditionellen chinesischen Medizin und in der Naturheilkunde mit verschiedenen therapeutischen Wirkungen assoziierte Schöllkraut hat eine potenziell lebertoxische Wirkung. Aufgrund dieser Lebertoxizität von Schöllkraut wurde bereits 2008 allen Phytopharmaka mit einer Tagesdosis von mehr als 2,5 …

Iberogast: Pharmafirmen wie Autobauer. Täuschung der Kunden und Patienten für Profit Read more »

Immune-Mediated Necrotizing Myopathy (IMNM)

13. November 2015 – In den letzten Jahren wurden Statine (HMG-CoA-Reduktasehemmer) als ein möglicher Auslöser der seltenen immunvermittelten nekrotisierenden Myopathie (englisch als immune-mediated necrotising myopathy (IMNM) bezeichnet) identifiziert. Swissmedic (Das Schweizerische Heilmittelinstitut) hat dazu am 21. Oktober 2015 eine sogenannte HPC …

Immunvermittelte nekrostisierende Myopathie: Eine seltene, jedoch bedrohliche Nebenwirkung unter Statin-Therapie Read more »

2. September 2015 – phase die US Food and Drug Administration zugelassenen Rodapitant (Varubi) um zu vermeiden verzögert, Chemotherapie-induzierter Übelkeit und Erbrechen (Erbrechen). Rodapitant (Varubi) wird bei Erwachsenen in Kombination mit anderen Drogen (brechreizhemmende Agenten), die Übelkeit zu verhindern genehmigt …

Rodapitant (Varubi) als eine neue Behandlung für Übelkeit und Erbrechen nach Chemotherapie zugelassen Read more »

29. August 2015 – dies immerhin also gute Nachrichten für Typ-2-Diabetikern über DPP-4-Hemmer Medikamente möglicherweise nicht. Der amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) warnt, dass die pharmakologisch wirksamen Bestandteile (PAI) Sitagliptin, Saxagliptin Linagliptin und Alogliptin mit Typ 2 Diabetes Medikamente …

Droge-Sicherheit-Kommunikation: DPP-4-Inhibitoren für Typ 2-Diabetes können schwere Gelenkschmerzen verursachen. Read more »

July 15, 2015 – This post comes directly from FDA, and it may not only be live-saving information for patients in the US, but all over the world, including the Africa’s, Europe, and Asia.  The ISSUE: FDA is strengthening an …

A potentially life-saving drug safety communication: FDA strengthens warning of increased chance of heart attack or stroke on non-aspirin nonsteroidal anti-inflammatory drugs (NSAIDs) Read more »